Es kann nichts Größeres geben, als ein Wesen zu retten, das nie eine Chance gehabt hätte, wenn du nicht gewesen wärst
- Sylvia Raßloff -
Telefonzeiten: 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Telefon 05164 1626
Besuchszeiten ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung
Fundtiere bitte auf dem AB melden
Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg ist nicht fatal.
Was zählt, ist der Mut, weiterzumachen.
- Steffen Kirchner-
In 2025 vermittelt:
Derzeit wird über WhatsApp ein Spendenaufruf verbreitet, der fälschlicherweise mit unserem Verein in Verbindung gebracht wird.
Wir, der Tierschutzverein Heidekreis Süd e.V., distanzieren uns ausdrücklich von diesem Text.
Er entspricht nicht der Wahrheit und hat in keiner Weise etwas mit unserem Verein zu tun. Wir werden rechtliche Schritte gegen die Verfasser einleiten.
Wir setzen uns mit voller Verantwortung für den Tierschutz ein – gemeinsam mit den Gemeinden sorgen wir bestmöglich für alle uns anvertrauten Tiere. Dabei handeln wir stets im Rahmen des
Tierschutzgesetzes, unserer Vereinssatzung und den Grundsätzen unserer Ethikkommission.
Die Ethikkommission trifft Entscheidungen nach strengen tierschutzrechtlichen Vorgaben.
⚠ Bitte prüfen Sie Spendenaufrufe genau, bevor Sie
spenden!
Offizielle Aufrufe kommen ausschließlich über unsere eigenen Kanäle.
Unser Tierheim steht nicht vor einer Schließung! Unsere Schützlinge sind und bleiben gut versorgt. Spenden sind für uns wichtig – aber sie sollten immer den
richtigen Weg gehen.
Danke für Ihre Unterstützung! ❤
17.01.2025
Franka kam zusammen mit acht weiteren Katzen über einen anderen Verein zu uns.
Die hübsche Grautigerdame ist noch sehr schüchtern und muss sich erst einmal mal mit der neuen Situation arrangieren und richtig ankommen. Mit Artgenossen ist sie gut verträglich.
Für die zweijährige Franka wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, gern mit einer vorhandene Katze oder den Auszug gemeinsam mit einer der Katzen aus ihrer Gruppe. Dies wäre aber kein Muss.
Auch späterer Freigang wäre für Franka sicher schön.