Leider müssen wir vorübergehend einen Aufnahmestopp für Katzen verhängen.
Unsere Kapazitäten – sowohl in der Katzenquarantäne als auch in den Vermittlungszimmern – sind derzeit komplett ausgeschöpft.
Das bedeutet: Wir können aktuell keine Abgabekatzen mehr aufnehmen.
Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, ist aber notwendig, um bei allen Tieren, die bereits bei uns sind die bestmögliche Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Es kann nichts Größeres geben, als ein Wesen zu retten, das nie eine Chance gehabt hätte, wenn du nicht gewesen wärst
- Sylvia Raßloff -
Telefonzeiten: 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Telefon 05164 1626
Besuchszeiten ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung
Fundtiere bitte auf dem AB melden
Für unser Tierheim-Fest am 28.09.2025 können wir leider keine Flohmarktspenden annehmen.
ABER: Sie können selbst mit einem eigenen Flohmarktstand dabei
sein!
Ob Deko, Bücher, Kleidung oder Trödel – bringen Sie ihre Schätze mit und verkaufen Sie sie direkt vor Ort.
Die Standgebühr von 20,00 € kommt natürlich zu 100 % unseren Tierheim-Tieren zugute.
Anmeldung spontan vor Ort
Aufbau ab 09:00 Uhr möglich
Wir freuen uns auf Sie und einen bunten, fröhlichen Flohmarkt beim Tierheimfest.
Mimi kam als wilde Freigängerin über eine Fangaktion zu uns. Anfangs war das hübsche schwarz-weiße Katzenmädchen dem Menschen gegenüber sehr ängstlich. Ihre Angst hat sie mittlerweile aber gegen Schmuselaune getauscht. Die auf vier Jahre geschätzte Mimi ist nun gern unter Menschen, genießt Streicheleinheiten und ist einfach gern dabei. Artgenossen haben es mit ihr dafür nicht so leicht, denn mit ihresgleichen ist sie ziemlich frech und fängt häufig Streit an. Sie kommt nur mit wenigen Katzen klar. Eine, mit der sie allerdings von Anfang an gut gestellt war, ist die Katze mit dem bezeichnenden Namen Fräulein Nörgel. Auch mit Kater Samson hat sie sich mittlerweile angefreundet; die beiden suchen sich immer mal auf eine Runde köpfeln und sind sehr sanft miteinander. Eine gemeinsame Vermittlung können wir uns in beiden Fällen gut vorstellen, sonst sehen wir Mimi eher als Einzelkatze. Wichtig sind für Mimi späterer Freigang, da sie diesen kennt und Menschen, die viel Zeit für das charmante Katzenmädchen haben.