Bei der Vermittlung unserer Tiere wird eine Schutzgebühr erhoben.
Wir hören oft, das Tierheim könne doch froh sein, die Tiere vermitteln zu können und dann soll man auch noch Geld dafür bezahlen?
Dafür gibt es gute Gründe.
Ein Tier wird den neuen Besitzern zukünftig auch weiter Geld kosten, z. B. für Futter und Tierarzt. Mit der Schutzgebühr soll sichergestellt werden, dass der neue Besitzer sich das Tier leisten kann und auch bereit ist, Geld dafür aufzubringen.
Nur durch Spenden, Mitgliedsbeitrage, Beschäftigung von ehrenamtlichen Kräften und die Zuschüsse der Gemeinden bei Fundtieren ist die Betreuung in der aktuellen Situation nicht möglich. Für ein geschenktes Kätzchen z. B. vom Bauernhof müsste ein verantwortungsbewusster Halter noch die Tierarztkosten rechnen für:
Diese Behandlungen wurden bei den Tierheimtieren bereits durchgeführt und müssen nicht extra bezahlt werden. Die genauen Kosten können Sie bei Interesse bei ihren Haustierazt erfragen.
Hund
Unsere Hunde sind alle gültig geimpft, mit EU-Heimtierausweis versehen, gechippt und werden auf den neuen Halter registriert. Einige sind auch kastriert. Sie wurden regelmäßig entwurmt und entfloht
Rüden 350,00 €
Hündinnen: 400,00 €
Rassehunde: 600,00 €
Katze
Unsere Katzen sind alle gültig geimpft und mit einem Impfpass. ausgestattet. Desweiteren sind sie kastriert und gechippt und werden auf den neuen Halter registriert. Sehr junge Tiere werden mit einer Kastrationsverpflichtung vermittelt, die Kosten der Kastration übernimmt das Tierheim. Unsere Katzen wurden regelmäßig entwurmt und entfloht.
Katze: 150,00 €
Rassekatze: 250, 00€
Kaninchen
Unsere Kaninchen sind gegen RHD + Myxo geimpft und besitzen einen Impfpass.
Bock 50,00 €
Weibl 40,00 €
Meerschweinchen:
Bock 35,00 €
Weibl 25,00 €
Ratte: 10,00€